Hobby Horsing Erwachsene – Der Trendsport mit Steckenpferden

3 Minuten gelesen

Hobby Horsing Erwachsene – Der Trendsport mit Steckenpferden

Hobby Horsing – vielen ist diese Sportart noch unbekannt oder sie verbinden sie ausschließlich mit Kindern. Doch Hobby Horsing ist längst ein wachsender Trend, der auch Männer und Frauen begeistert. In Deutschland und vielen anderen Ländern entdecken immer mehr Menschen die Vorteile dieses außergewöhnlichen Hobbys: Fitness, Kreativität und Gemeinschaft.

Ob Dressur, Springen oder einfach nur zum Spaß – Hobby Horsing bietet Erwachsenen eine spannende Möglichkeit, Sport und Fantasie miteinander zu verbinden.

🌍
Wusstest du schon?
Das Hobby Horsing hat seinen Ursprung in Finnland – und ist heute in vielen Ländern ein rasanter Trend.

Was ist Hobby Horsing für Erwachsene?

Beim Hobby Horsing reiten die Teilnehmer nicht auf echten Pferden, sondern auf sogenannten Hobby Horses – liebevoll gestalteten Steckenpferden. Ursprünglich als Kinderspiel entstanden, hat sich diese Sportart in den letzten Jahren zu einer weltweiten Bewegung entwickelt.

Erwachsene schätzen daran vor allem den Ausgleich zum stressigen Alltag. Die Kombination aus körperlicher Bewegung, kreativem Ausdruck und geselligem Miteinander sorgt für Spaß und steigert gleichzeitig Ausdauer, Koordination und Fitness.

Warum dieser Sport begeistert

1. Ganzkörpertraining ohne Pferd

Auch ohne echtes Pferd beansprucht Hobby Horsing den ganzen Körper. Beim Springen über Hindernisse wird die Muskulatur gekräftigt, beim Dressur-Training die Beweglichkeit verbessert. Ausdauer und Kondition wachsen mit jedem Training.

2. Kreative Gestaltung

Ein eigenes Hobby Horse zu gestalten, gehört für viele zum Reiz des Sports. Die Auswahl an Materialien, Farben und Zubehör ist groß – vom Halfter bis zum Sattel. Viele Reiter fertigen ihre Produkte selbst und achten dabei auf hochwertige Verarbeitung und liebevolle Details.

3. Gemeinschaft und Freundschaften

In Deutschland entstehen immer mehr Vereine und Gruppen, in denen sich Erwachsene zum gemeinsamen Reiten auf Steckenpferden treffen. Dabei entwickeln sich neue Freundschaften und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

🏆
Fun Fact
Wusstest du, dass die höchsten Sprünge im Hobby Horsing über 1,20 m gehen – und das komplett ohne echtes Pferd?

Die richtige Ausrüstung – Hobby Horse und mehr

Das Herzstück: Das Hobby Horse

Das Hobby Horse ist das wichtigste Utensil. Ob naturgetreue Nachbildung oder fantasievoll gestaltetes Steckenpferd – die Auswahl ist riesig. Es gibt Modelle für den Einstieg und solche für den Wettkampf, oft handgefertigt aus weichen Materialien mit detailreicher Verarbeitung.

Zubehör für mehr Authentizität

Zum Zubehör gehören Zügel, Halfter, Decken oder sogar kleine Sättel. Auch Accessoires wie Stirnbänder oder Glocken sorgen für einen individuellen Look. All diese Produkte findest du direkt in unserem Onlineshop – mit nur wenigen Klicks im Warenkorb.

Pflege und Lagerung

Regelmäßige Reinigung und trockene Lagerung verlängern die Lebensdauer. Vor allem personalisierte oder handgemachte Hobby Horses verdienen besondere Pflege.

Disziplinen und Wettbewerbe

Dressur

In der Dressur geht es um elegante Bewegungen, präzise Figuren und Ausdruck. Die Teilnehmer führen Schrittfolgen, Pirouetten oder Galoppwechsel aus – ganz wie im klassischen Reitsport.

Springen

Beim Springen müssen Hindernisse überwunden werden. Hier zählen Schnelligkeit, Technik und Körperbeherrschung. Der Reiter übernimmt die Rolle von Pferd und Reiter in einer Person.

Bewertungskriterien

Jurys achten auf Technik, Kreativität und Gesamteindruck. Neben der sportlichen Leistung spielt auch die Optik des Steckenpferdes eine Rolle.

Darum lohnt sich der Sport für Erwachsene

  • Körperliche Fitness: Trainiert Muskeln, Koordination und Ausdauer.
  • Mentale Stärke: Fördert Konzentration, Durchhaltevermögen und Kreativität.
  • Soziale Kontakte: Neue Menschen kennenlernen und Teil einer Community werden.
  • Niedrige Einstiegshürden: Kein echtes Pferd nötig, geringe Kosten.
  • Spaßfaktor: Abwechslungsreicher Sport mit Humor und Leichtigkeit.

Hobby Horses – Mehr als nur ein Trend

Hobby Horsing ist eine ungewöhnliche, aber faszinierende Mischung aus Sport, Kreativität und Gemeinschaft. Es bietet eine Möglichkeit, sich zu bewegen, neue Leute kennenzulernen und dabei jede Menge Spaß zu haben – ganz ohne echtes Pferd.

Ob als sportliche Herausforderung, kreatives Hobby oder einfach als Ausgleich zum Alltag: Hobby Horsing ist in Deutschland und weltweit auf dem Vormarsch. Wer einmal die Freude am Horsing entdeckt hat, möchte es nicht mehr missen.

Vorausgehend Neben
Vereine